Mit Weitblick handeln
Jeder Baum ist einzigartig, mit speziellen Bedürfnissen und Eigenheiten. Im Fachjargon nennen wir dies »Habitus«. Es geht um Wuchsform, um Höhe oder Kronenausformung. Es geht aber auch darum, wie sich ein Baum im Laufe der Jahreszeiten verändert. All dies gilt es, vor einer Neupflanzung zu berücksichtigen. Später bei der Pflege und beim Erhalt selbstverständlich auch. Denn nur, wenn wir einen Baum fachgerecht und mit Weitblick behandeln, bleibt er gesund und entfaltet seine volle Pracht.
Wir pflegen Ihren Baumbestand mit verschiedenen Methoden. Bei der Seilklettertechnik arbeiten wir direkt im Baum. Wenn diese Methode nicht greift, arbeiten wir mit Hubarbeitsbühne oder Kran. Bei Baumfällungen blutet uns regelmäßig das Herz, aber manchmal muss es einfach sein: Dann kümmern wir uns auch um die Beantragung der Fällgenehmigung. Für die jeweilige Methode sind die Rahmenbedingungen ausschlaggebend. Hier arbeiten wir notfalls auch mit unkonventionellen Methoden, wie der Helikopterfällung.
Und noch ein paar Specials haben wir für Sie: z.B. unseren Notdienst-Service. Wenn nach Unwettern oder Sturm geschädigte oder entwurzelte Bäume eine Gefahr für Mensch oder Haus darstellen, sind wir umgehend bei Ihnen vor Ort, um die Lage zu sichern.
Helikopter-Einsätze
Spektakulär, aufwändig aber manchmal notwendig.
Es gibt Standorte, an denen können Bäume nicht mit den üblichen Methoden gefällt und abtransportiert werden – an Steilhängen, in unzugänglichen Lagen oder in Naturschutzgebieten zum Beispiel. Dann wird es spektakulär. Denn in solchen Fällen arbeiten wir Hand in Hand mit dem Unternehmen Rotex aus Liechtenstein, das mit seinen Spezialhelikoptern auf Lufttransporte spezialisiert ist. Der kranke Baum wird aus dem Stand heraus zersägt und ausgeflogen. Das hat zwar seinen Preis, ist aber manchmal dennoch das wirtschaftlichste Verfahren.
Die kranken Pappeln sind eine Gefahr für die Anwohner am Überlinger See. Weil es keinen Platz für eine normale Fällung gibt, kommt ein Hubschrauber zum Einsatz. Wir waren für Sie dabei, mit Bildern und Videoaufnahmen aus der Luft.
» Zum online Artikel
© Bild: Lukas Ondreka, Südkurier